Der über 1000 Jahre alte Klosterkomplex von Tabo bildet mit seinen hervorragend erhaltenen Kunstwerken einen der faszinierendsten kulturhistorischen Schätze der Menschheit. Die Neuauflage des reich bebilderten Bandes zeigt die Schönheit dieser sagenhaften Heiligtümer erstmals in höchster digitaler Auflösung und präsentiert detailliert die gesamte Bandbreite westtibetischer Kunststile.Das Kloster von Tabo, in der nordindischen Himalaya-Region gelegen und 996 n. Chr. gegründet, ist die älteste im Originalzustand erhaltene Tempelanlage des tibetischen Kulturraumes. Tabos Haupttempel, der »Tempel der Erleuchteten Götter«, ist ein einzigartiges Gesamtkunstwerk: 1000 Jahre alte Skulpturen und Malereien, in unvergleichlich feinem Stil durch indische und westtibetische Künstler geschaffen, bilden gemeinsam ein begehbares, horizontales Mandala. Nur mittels Sondergenehmigungen gelang es Peter van Ham, in jahrzehntelanger Arbeit die ansonsten für Kameras verbotenen Tempelhallen zu fotografieren – jüngst in der weltweit höchsten digitalen Auflösung. Im Buch stellt er zudem Hintergründe und neueste Forschungsergebnisse des Heiligtums detailliert dar.
Over one thousand years old, the Buddhist monastery complex of Tabo with its exquisitely preserved works of art ranks among the most fascinating cultural and historical treasures of mankind. The new edition of this richly illustrated volume shows the beauty of these legendary sanctuaries for the first time in the highest digital resolution and describes in detail the entire gamut of Western Tibetan artistic styles.
The monastery of Tabo, located in the northern Indian Himalayan region and founded in 996 AD, is the oldest temple complex in the Tibetan cultural area that has been preserved in its original state. Tabo's main temple, the "Temple of the Enlightened Gods", is a unique work of art: 1000-year-old sculptures and paintings, created in an incomparably fine style by Indian and Western Tibetan artists, together form a walk-in, horizontal mandala. Only with special permission was Peter van Ham able to spend decades photographing the temple halls, which are otherwise off-limits to cameras - most recently in the world's highest digital resolution. In the book, he also provides detailed background information and the latest research findings on the spectacular yet endangered sanctuary.
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Peter van Ham ist Autor und Fotograf. Er erforscht seit mehr als fünfunddreißig Jahren die Kultur des Himalaya und hat diese in bisher siebzehn Büchern dokumentiert.
- Herausgeber : Hirmer; 1. Edition (1. August 2024)
- Sprache : Englisch
- Gebundene Ausgabe : 320 Seiten
- ISBN-10 : 3777443573
- ISBN-13 : 978-3777443577