Buddhastatuen aus Gips - Tsa Tsa

Die Reliefformen werden mit Ton, Gips oder Stewalin ausgegossen, danach getrocknet und dann weiter bearbeitet, sie können auch bemalt werden.
Gesegnete Reiskörner werden auf der Höhe des Herzens von hinten in das noch feuchte Material gedrückt. Zusammen mit auf die Rückseite geschriebenen oder gedruckten Silben repräsentieren sie Körper, Rede und Geist eines Buddha.
Tsa-Tsas stehen für den Körper eines Buddha, daher sollten sie achtsam behandelt werden. Als Meditationsobjekte helfen sie uns genauso wie Statuen und Thangkas.
Buchtip: Wendelgard Werner : Tsha-Tsha
Zeige 1 bis 12 (von insgesamt 66 Artikeln)