In diesem einzigartigen Band sind die Lebensgeschichten und das Wirken der bedeutendsten Schülerinnen und Schüler des Buddha zusammengestellt und in spannenden Erzählungen zum Leben erweckt. Sie gewähren einen faszinierenden Einblick in das alte Indien zur Zeit des Buddha. Diese inspirierenden Geschichten können zum besseren Verständnis der buddhistischen Lehre sowie zum Vertrauen in die befreiende Kraft des Dhamma beitragen. Sie zeigen uns, dass die spirituellen Ideale der Buddhalehre nicht reine Fantasie sind, sondern durch das menschliche Potenzial erreicht werden können. Ein einzigartiger Klassiker der buddhistischen Literatur und eine hervorragende Ergänzung zu den Quellen der Pali-Texte.
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Bhikkhu Bodhi, geboren 1944 in New York als Jeffrey Block, ist ein amerikanischer buddhistischer Mönch, der in Sri Lanka ordiniert wurde. Er war der zweite Vorsitzende der sri-lankischen Buddhist Publication Society und ist Autor und Herausgeber vieler wichtiger Publikationen auf dem Gebiet des Theravada-Buddhismus, insbesondere von Neuübersetzungen des Suttapitaka in englischer Sprache. Bhikkhu Bodhi ist Gründer und Vorsitzender des Buddhist Global Relief.
Hellmuth Hecker, geboren 1923, war Jurist und ein deutscher Interpret des Theravada-Buddhismus. Als Chronist des Buddhismus in Deutschland sowie Übersetzer aus dem Pali-Kanon und Herausgeber machte er sich einen Namen. Er schrieb zahlreiche Bücher und Beiträge für Zeitschriften, gab Seminare und hielt Vorträge und verstarb 2017.
Nyanaponika Mahathera wurde 1901 als Siegmund Feniger in Hanau geboren. Er war 57 Jahre lang buddhistischer Mönch in der Theravada-Tradition. Sein Wirken als buddhistischer Lehrer und Gelehrter, als Übersetzer und Autor buddhistischer Schriften und als Herausgeber und Vortragender haben ihn zu einer inspirierenden Gestalt für die Erneuerung des Buddhismus in Asien, insbesondere Sri Lanka gemacht. Seine Teilnahme am 6. Konzil in Rangun, Myanmar, im Jahr 1954 ist Beleg für die große Wertschätzung, die ihm in Asien entgegengebracht wurde. 1958 gründete er die Buddhist Publication Society (BPS) in Kandy, Sri Lanka. Darüber hinaus ist sein Wirken insbesondere für den Buddhismus in Deutschland und der Schweiz von großer Bedeutung. Umfangreiche Veröffentlichungstätigkeit bis zu seinem Tod 1994 in der Forest Hermitage nahe Kandy.
Produktinformation
- Herausgeber : Jhana Verlag im Buddha-Haus; 1. Edition (14. April 2025)
- Sprache : Deutsch
- Gebundene Ausgabe : 528 Seiten
- ISBN-10 : 3931274713
- ISBN-13 : 978-3931274719
- Originaltitel : Great Disciples of the Buddha