Emotionen sind Teil des menschlichen Wesens. Ihr Einfluss auf unser Leben ist nicht zu leugnen, und wir handeln auf der Grundlage unserer Emotionen mitunter in einer Weise, die wir nachher bereuen. Die buddhistische Lehre vermittelt uns Methoden, wie wir die Kontrolle über unsere Emotionen zurückgewinnen und uns von ihrem Einfluss befreien können. Indem wir uns in einen inneren Prozess der Veränderung begeben, können wir schließlich wahre Freiheit erlangen. Durch ein schrittweises Verständnis erkennen wir die Ursachen unserer Emotionen und wie sie unser Denken, Sprechen und Handeln beeinflussen. Gleichermaßen wird uns bewusst, wie wichtig es ist, unsere wahre Natur jenseits der emotionalen Zustände zu erkennen.
Lama Jigme Rinpoche wurde im Jahr 1949 in Kham/Osttibet geboren. Er erhielt seine buddhistische Erziehung und Ausbildung von den bedeutendsten Lehrern der Kagyü-Linie. Seine Heiligkeit der 16. Karmapa erklärte 1977 während seiner Europareise das Zentrum Dhagpo Kagyü Ling in der Dordogne/Frankreich zum europäischen Hauptsitz seiner Aktivitäten und ernannte Lama Jigme Rinpoche zu seinem offiziellen Repräsentanten und Leiter des Zentrums. Seitdem hat Lama Jigme Rinpoche diese Aufgabe ununterbrochen wahrgenommen. Darüberhinaus bereist er zahlreiche Länder, um zu lehren. Lama Jigme Rinpoche verfügt über eine direkte Erfahrung westlicher Lebensart, und durch seinen einzigartigen und modernen Lehrstil sind die zweitausend Jahre alten Lehren des Buddha auch für Menschen des 21. Jahrhunderts relevant und verständlich.
140 Seiten