Übersetzer: Jobst Koss und Dorothee Koss-Gehlen
NEUERSCHEINUNG zur Sommerzeit, lieferbar ab 01. Juli! In seinem großen Gesang besingt Jetsün Dragpa Gyaltsen (1147 – 1216), Linienhalter der Sakya-Tradition des Tibetischen Buddhismus, in Hunderten von Facetten die Erfahrungen und Erkenntnisse seiner buddhistischen Praxis. Nach nunmehr 900 Jahren erweist sich, dass seine Darlegungen bis in die Gegenwart ihre Bedeutung und Gültigkeit für die geistige Entfaltung des Menschen behalten haben. Eine geeignete Lektüre für am Buddhismus Interessierte als Orientierungshilfe für die eigene Lebensführung. Als Kommentar zu diesem Gesang wird das Buch von Khenpo Migmar Tseten, „The Lion’s Roar of a Yogi-Poet“, empfohlen. Hardcover, A6-Querformat, 84 Seiten