Praxisanleitungen zur schweigenden Erleuchtung von Zen-Meister Hongzhi Zhengjue
(Wanshi Shogaku, 1091-1157)
Herausgegeben und mit einer Einleitung versehen von Taigen Dan Leighton
Ein Klassiker des Zen ist wieder erhältlich! Zen-Meister Hongzhi Zhengjue (jap. Wanshi Shogaku) ist einer der großen Persönlichkeiten in der Soto-Zen-Tradition und Vorläufer Meister Dogens. In seinen Praxisanleitungen hat er die grundlegenden Prinzipien des absichtslosen stillen Sitzens erstmals umfassend dargelegt. Hongzhis Lehren sind einerseits als eine primäre Quelle für Dogen wichtig, dessen Werk nach wie vor von großem Einfluss auf die Zen-Praxis ist. Aber auch jenseits jeder speziellen Tradition ist Hongzhis Werk ein hilfreicher, praxisorientierter Leitfaden zu den tiefgründigen Details spirituellen Bewusstseins und der Umsetzung in der Welt, im täglichen Leben. Es ist bis heute eine wesentliche Basis für das Verständnis des Zen und unentbehrlich für alle Zen-Praktizierenden. In der Einführung erläutert Taigen Dan Leighton den historischen Zusammenhang, in dem dieses Hauptwerk Hongzhis steht, und gibt wertvolle Hinweise für sein tieferes Verständnis. Die den Praxisanleitungen folgenden Religiösen Verse Hongzhis runden dieses Basisbuch des Zen ab.
Über Taigen Dan Leighton
Taigen Dan Leighton (geb. 1950) ist Soto-Priester, Lehrer und Dharmaerbe in der Linie von Shunryu Suzuki Roshi und der Gründer und Hauptlehrer von Ancient Dragon Zen Gate in Chicago. Er hat an verschiedenen Universitäten gelehrt und ist Autor zahlreicher Bücher.
www.taigenleighton.org
GRÖSS |
12 × 19 cm |
AUTOR |
Taigen Dan Leighton
|
BUCHTYP |
Hardcover
|
ISBN |
978-3-942085-85-4
|
SEITENZAHL |
200
|