318 Seiten, 60 Sumi-E Tuschen und 8 ganzseitige Kalligraphien, 1. Auflage 2018, Mumon-Kai Verlag Berlin, gebundene Ausgabe mit Lesebändchen.
Je älter ich werde, umso länger ich auf dem ZEN-Weg gehe, desto mehr gelingt es, das Sein zu spiegeln.
Was sich unkommentiert zeigt, lässt mich das Leben – wenigstens am Ende – immer neu und mit kindlichem Erstaunen erfahren.
So komme ich meiner wahren Natur, wir nennen sie Buddha-Natur, näher und näher.
Ihr Wirken zeigt sich im Handeln.
Waches Bewusstsein, eine ich-lose Sicht der Dinge und Uneigennützigkeit im Umgang mit allem wird zur Lebensweise.
In der Akzeptanz des reinen Soseins gibt es kein Bewerten.
Ohne ich-haftes Denken ist man frei vom
Zwang, bewerten zu müssen oder sich bewerten zu lassen.
Im Zen heißt es:
Erkenne deinen ursprünglichen Geist.
Außerhalb von diesem gibt es weder ›wahr‹ noch ›unwahr‹.
- MUMON-KAI VERLAG -
Susanne Hess
Schlieperstr. 32
13507 Berlin
Kontakt:
E-Mail: verlag@mumon-kai.de