15 ZENtrierungsübungen für mehr Lebensintensität und Lebensfreude . Beltz Taschenbücher Bd.961 . 1. Aufl. . 2013 . 156 S. 174 mm . 978-3-407-85961-7
- Beltz -
"Alles, was wir achtsam tun, bringt uns dem Glück näher." Gabriele Rossbach
15 Zentrierungsübungen, die wir einfach und schnell erlernen können eine kompakte und praktische Anwendung vielfältiger Inspirationen aus dem tibetischen Buddhismus und dem Zen, die wir zunehmend aber auch in aktuellen psychotherapeutischen Techniken wiederfinden. Je nach gewünschter Anwendung sind sie ein effektives Instrument, nicht nur, um zu sich selbst zu finden, sondern auch um emotionale Konflikte, gravierende Selbstwertprobleme, Suchttendenzen, Ängste und leichte Depressionen aufzulösen.
Autorenportrait
Gabriele Rossbach ist ausgebildete Pädagogin, Entspannungstherapeutin und Autorin. Sie lebt mit ihrer Familie in Aachen und leitet seit 1990 Seminare im Bereich Psychosomatik und Stressbewältigung. Anwendung finden dabei NLP, Mentales Training, die Kognitive Therapie, Persönliches Krisenmanagement, Atemtherapie, Visualisierung und Affirmation. Die Ziele ihrer Arbeit bestehen in der Therapie von Schlafstörungen, von psychosomatischen Stresssymptomen und Angststörungen; weitere Themen sind Suchtentwöhnung und Prüfungsvorbereitung. Die Basis für diese unterschiedlichen Themen bildet ein intensives Training in Tiefenentspannung, bei der vor allem das Autogene Training und die Tiefenentspannung nach Jacobson eingeübt werden.Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Seminare sind die entspannende und die zentrierende Meditation.