Zen-Geschichten aus Korea - erzählt von Zen-Meisterin Daehaeng . 76 Min. . Gesprochen v. Fischer, Julia; Wostry, Axel . 2013 . 978-3-86266-047-6 38 15 63 17
- Kamphausen -
CD fPr 14.99 EUR
Daehaeng Kunsunim ist eine in Korea hoch geachtete Zen-Meisterin. Sie wurde 1927 als erste Tochter eines Offiziers der kaiserlich-koreanischen Armee geboren. Während der japanischen Besatzung verlor die Familie ihren gesamten Besitz. Mit 24 Jahren wurde sie zur buddhistischen Nonne ordiniert. 1972 gründete sie in Anyang, in der Nähe von Seoul, das Hanmaum Seon Zentrum, wo sie bis heute lebt. Sie wird - nicht nur in Korea - als eine der wenigen Frauen, zu den bedeutendsten buddhistischen Meistern unserer Zeit gezählt. Seit 1996 besteht auch ein Zentrum in Kaarst bei Düsseldorf.
Personenportrait
Julia Fischer hatte ihre ersten Sprechrollen schon mit sieben Jahren beim Bayerischen, Westdeutschen und Hessischen Rundfunk. Neben Theaterengagements und Fernsehauftritten ist die gelernte Schauspielerin beim BR in verschiedenen Magazinen als Moderatorin und Sprecherin tätig. Seit einigen Jahren arbeitet sie für die unterschiedlichsten Hörbuchproduktionen.
Personenportrait
Axel Wostry arbeitet als Sprecher, Hörfunk-Regisseur und Lehrer für künstlerisches Sprechen sowie mediale Präsentation. Nach dem Studium der Germanistik und Anglistik in München und in Guildford/England absolvierte Wostry eine Ausbildung als Schauspieler und Sprecher. Seit den 1980er Jahren ist er vorwiegend für den Bayerischen Rundfunk in Hörfunk und Fernsehen tätig. Mit seiner Stimme und seinen Regieanweisungen lässt er dort vor allem Dokumentationen sowie Kunst- und Kulturberichte lebendig werden.