Tibetischer Buddhismus im Westen
Chögyam Trungpa, der 11. Tulku der osttibetischen Trungpa-Linie, war einer der kreativsten und wohl deshalb auch umstrittenstenin den USA und Europa wirkenden buddhistischenLehrer, die ihre Schulung noch im alten Tibet erhalten hatten.Das vorliegende Buch gibt eine kurze Einführung in die Rezeptionsgeschichte des Buddhismus im Westen sowie in die zentralen Lehren des tibetischen Buddhismus, um sich dann derArbeit Chögyam Trungpas zuzuwenden, die ihren Ausdruck invielerlei Formen und Gestalten suchte und fand. Schwerpunktder Darstellung ist die Genese von Vajradhatu/Shambhala inEuropa. Nachdem diese dokumentiert und die Praxis der Gemeinschaft, insbesondere der spirituelle Übungsweg, der"Vajradhatu-Pfad", nachgezeichnet wurde, fragt der Autor, obTrungpa Rinpoche trotz aller Kritik, mit der er sich immer wiederkonfrontiert sah, als authentischer Lehrer des Vajrayana-Buddhismus gelten kann.
2. Aufl. 08.06.2012, Paperback (Pro Business)
Produktinfo
271 S., Maße: 21,0 x 14,8 cm, Buch, Weitere Religionen
ISBN: 978-3-86386-247-3
NEU