Gebundene Ausgabe: 374 Seiten
Verlag: Gruner & Jahr; Auflage: 7 (2000)
Größe: 29,1 x 21,3
Über den Autor:
Jay Ullal wurde 1933 in Mangalore (Südindien) geboren. Er arbeitete bis 1958 als Kameramann in Bombay, danach als Fotoreporter für die "Times of India". 1963 kam er nach Deutschland und fotografierte für die Zeitschrift "Constanze". Seit 1970 arbeitet Jay Ullal für den "stern." Er berichtet hauptsächlich aus Krisengebieten wie Vietnam, Libanon, Äthiopien, Israel, Syrien, Nicaragua, Kambodscha, Pakistan, Afghanistan, Kuwait, Irak, Ex-Jugoslawien, Ruanda, den Komoren und Nordkorea. 1966 erhielt Jay Ullal für seine Arbeiten den Fuji-Award-"Euro-Press-Photo-Preis" für seine Nordkorea-Reportage und 1998 das Bundesverdienstkreuz als Würdigung seiner Arbeit als "herausragendes Beispiel für die Verbindung von Journalismus mit humanitärem Engagement und Völkerverständigung".
Vergriffen. Gebraucht sehr gut
Fachbuchhandlung Tsongkang
Mainzer Str. 57a
66121 Saarbrücken
https://www.tsongkang.de/de/shop_content.php?coID=7