Qi Gong ist das Kleinod des chinesischen kulturellen Erbes. Es beruht auf der uralten chinesischen Tradition der zentralen Pflege und Kultivierung von Körper-und-Geist und beinhaltet ein hochdifferenziertes Wissen um die "Kernkraft" des Lebens und um die Art und Weise, wie wir diese allesdurchdringliche Kraft aktivieren, trainieren und nähren können.
Über den Autor
Ulli Olvedi (geb. 1942) befasst sich seit Jahrzehnten in Theorie und Praxis mit dem tibetischen Buddhismus und lebte in exiltibetischen Klöstern. Die Wissenschaftsjournalistin, Dokumentarfilmerin, Übersetzerin und Lehrerin des Stillen Qi Gong und der Integralen Energiearbeit ist Autorin zahlreicher Publikationen. Mit ihren Romanen "Wie in einem Traum" und "Die Stimme des Zwielichts" hat sie sich in kürzester Zeit auch auf belletristischem Gebiet einen Namen gemacht.
Innere Übungen zur Stärkung der Lebensenergie . Knaur Taschenbücher Nr.87543 . 2011 . 320 S. 190 mm . Neuerscheinung Juli 2011 . 978-3-426-87543-8