Startseite
»
Bücher
»
Buddhismus
»
Theravada / Pali Tradition
»
Khema, Ayya : Das Größte ist die Liebe

Khema, Ayya : Das Größte ist die Liebe
Khema, Ayya : Das Größte ist die Liebe .
Die Bergpredigt und das Hohelied der Liebe aus buddhistischer Sicht . 3. Aufl. . 2009 . 121 S. 16,5 cm .
978-3-931274-02-3
- Jhana-Verlag -
Die Bergpredigt und das Hohelied der Liebe aus buddhistischer Sicht . 3. Aufl. . 2009 . 121 S. 16,5 cm .
978-3-931274-02-3
- Jhana-Verlag -
Schlagwörter: | Bergpredigt |
Buddhismus | |
Das Hohe Lied der Liebe (1.Korintherbrief) | |
Leseprobe
"In der großen Familie der Menschheit haben wir uns viele Jahrhunderte hindurch voneinander abgegrenzt und unsere Verschiedenheit betont. Jeder von uns hat sich bestimmten Bereichen zugehörig gefühlt. Da gibt es die vielen Sprachen, Hautfarben, Interessen, Gebräuche, unterschiedliche Gesellschaftsformen und Kulturen, und über allem stehen dann die diversen Weltreligionen mit scheinbar widersprüchlichen Erklärungen. Es scheint der Zeitpunkt gekommen zu sein, an dem wir unsere Zusammengehörigkeit erkennen müssen, wenn wir überleben wollen. Die in diesem Buch enthaltene Gegenüberstellung des Korintherbriefes und der Bergpredigt mit den Worten des Buddha soll ein Beispiel für die Zusammengehörigkeit sein, die in der Familie der Menschheit besteht. Wenn wir das gefühl für die Zusammengehörigkeit empfinden, können wir Frieden in unseren Herzen erleben und dadurch mehr Frieden in die Welt bringen ..." (Aus dem Vorwort)
Autorenportrait
Ayya Khema wurde als Kind jüdischer Eltern 1923 in Berlin geboren. Mit 15 Jahren musste sie vor den Nazis aus Deutschland fliehen. Später heiratete sie, bekam zwei Kinder, lebte in den USA und in Australien. Auf ihren Reisen durch Asien kam sie mit der Lehre des Buddha in Berührung und ließ sich schließlich mit 56 Jahren in Sri Lanka zur Nonne ordinieren. Auf ihre Initiative wurde 1989 das Buddha-Haus und ein Jahr später der Jhana Verlag gegründet. 1997 entstand das Waldkloster Metta Vihara im Allgäu. Ayya Khema hatte die Fähigkeit, aus der Tiefe ihrer Erfahrung heraus, die buddhistische Meditation und die Lehre des Buddha in klare und einfache Worte zu fassen und so die Herzen der Menschen im Innersten zu berühren. Sie war eine der größten Mystikerinnen des letzten Jahrhunderts und starb im November 1997 im Buddha-Haus.
Vergriffen. Gebraucht sehr gut
Verschiedene Ausgaben möglich
Vergriffen. Gebraucht sehr gut
Verschiedene Ausgaben möglich