Kaum ein tibetischer Meister hat die Herzen der Menschen so berührt wie Kalu Rinpoche, der Eremit aus dem Himalaya. Er gilt als einer der größten Yogis des 20. Jahrhunderts und wird durch alle tibetischen Schulen hindurch als herausragender Meditationsmeister angesehen. Dieses Buch umfasst eine von Elizabeth Selandia mit ausgesprochener Sorgfalt zusammengestellte Sammlung von Unterweisungen, die Kalu Rinpoche zu wichtigen Themen wie etwa den vier »Schleiern der Verblendung«, den »Bodhisattva-Gelübden«, der Praxis von »Chenrezig« (Skrt. Avalokiteshvara) und den »Drei Yanas« (Fahrzeugen) gegeben hat. Sie kann ohne Weiteres als die Essenz dessen angesehen werden, was dieser vollendete Meister gelehrt hat. Der 12. Tai Situpa, das Oberhaupt einer bedeutenden Tulku-Linie (Wiedergeburten hoher Lamas) der Karma-Kagyü-Tradition, hat das Projekt mit aller Kraft unterstützt. Von ihm stammt das Zitat: »Der Ehrwürdige Kalu Rinpoche war einer der herausragendsten Lehrer des tibetischen Buddhismus; seine meditative Erfahrung und tiefgründige Weisheit beeindruckten jeden, der mit ihm in Berührung kam.«
Taschenbuch: 352 Seiten Verlag: FISCHER Taschenbuch; Auflage: 1., Aufl. (Juli 2001) Sprache: Deutsch ISBN-10:
3596149193 ISBN-13:
978-3596149193 Größe und/oder Gewicht: 18,8 x 12,4 x 2 cm
Vergriffen. Gebraucht sehr gut. Ohne Eintragungen wie alle unsere Gebrauchten Bücher