Kurzbeschreibung
Wohl keine Religion der Welt kennt eine Götterwelt von solcher Vielfalt wie der tibetische Buddhismus. Die Hunderte und Aberhunderte der Gestalten der tibetischen Buddha- und Götterwelt sind ein Wunder von solcher Fülle und Mannigfaltigkeit, dass ein Leben nicht ausreicht, sie alle kennen zu lernen und in ihrer oft tiefen Bedeutung zu verstehen. Bilder aus einer anderen Welt ist ein Führer in diese farbenprächtige und geheimnisvolle Welt voll tiefer innerer Bedeutung. Das Buch, obwohl sachlich fundiert, ist keine Abhandlung für Experten, sondern eine allgemeinverständliche Einführung in das faszinierende und so verwirrend vielgestaltige Pantheon des tibetischen Buddhismus. Behutsam an vielen Bildbeispielen erklärend, wird der Leser, der einen ersten Einblick gewinnen will, vertraut gemacht mit den Buddhas und Bodhisattvas, den zornvollen und friedvollen Gottheiten und den zahllosen Geistern, Göttern und Dämonen der tibetischen Religion. Es öffnet sich damit der Blick in eine Zeit und eine Welt, die Jahrhunderte zurückliegt, in deren Weisheitslehren aber der Schlüssel zur Lösung der Probleme auch unserer Zeit zu finden ist. Der besondere Wert des Buches liegt in seinen Abbildungen. Diese Bilder sind keine Wiedergaben aus den Beständen westlicher Museen oder Sammlungen, sondern hier wird ein Buch über tibetische Kunst erstmals illustriert mit Wandgemälden, die vor Ort selbst, in den buddhistischen Klöstern Tibets und seiner Nachbarländer, vom Autor fotografiert wurden. Die Bilder geben deshalb einen unmittelbaren Eindruck von der Kunst, die bis heute diese heiligen Stätten schmückt. Sie stellen eine einzigartige Dokumentation dar, die hier erstmals veröffentlicht wird. Die Bilder stammen aus rund 50 verschiedenen Klöstern und Heiligtümern Tibets und des Himalayas. Sie wurden im Lauf der letzten 25 Jahre zusammengetragen und umfassen einen Entstehungszeitraum von fast tausend Jahren.
Über den Autor
Der Autor und Fotograf dieses Buches lebt seit 25 Jahren in Kathmandu/Nepal. Seine ganze Liebe gilt den alten Kulturen des Himalayas und Tibets, deren Reichtum und Schönheit er in Bilddokumentationen vor ihrer Vernichtung durch eine jetzt immer stärker hereinbrechende Neuzeit festzuhalten versucht. Seine letzte Publikation Die Götter verlassen das Land (ADEVA,Graz 1989; engl. Fassung: Orchid Press, Bangkok 1998), eine Fotodokumentation über die Plünderung der alten Kunst Nepals durch den weltweiten Kunstdiebstahl, hat international Aufsehen erregt.
Gebraucht sehr gut
Fachbuchhandlung Tsongkang
Mainzer Str. 57a
66121 Saarbrücken
https://www.tsongkang.de/de/shop_content.php?coID=7