- Verlag: Herder, Freiburg (2000)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3451047977
- ISBN-13: 978-3451047978
- Größe und/oder Gewicht: 18,9 x 12,4 x 3,2 cm
Kurzbeschreibung
Siddharta Gautama, der indische Prinz und Religionsstifter, zieht am Ende des 2. Jahrtausends immer mehr Menschen in seinen Bann. Wer war der Erleuchtete, Menschheitslehrer, Bettler und Prediger? Seine Reden und Gleichnisse, gedankenklar und poetisch, offenbaren Weisheitswissen von großer Aktualität. In der brillanten Übersetzung des Indologen Hermann Oldenberg.
Über den Autor
Siddharta Gautama wurde zum ersten "Erleuchteten" (Buddha) in der 2500 Jahre alten Geschichte des Buddhismus und zum Stifter einer der großen Weltreligionen. Erschüttert vom Leid der Menschen entsagte der reiche Prinz den materiellen Dingen und durch die innere Einkehr gelangte er zu der Erkenntnis der Vier Edlen Wahrheiten und des Reinheitsweges, die das Elend und das Übel aus der Welt schaffen - ein Weg, der allen Menschen, ob alt oder jung, ob reich oder arm, jederzeit offen steht.