Bd.6037 . 2008 . 127 S. m. Abb. . 19 cm .
Gehört Tibet den Tibetern? Oder ist es nicht schon längst ein multikulturelles Land? Welche Rolle spielt der Dalai Lama heute? Und wie wird sich die Zukunft Tibets gestalten? Die Unruhen in Lhasa und die Proteste weltweit gegen die chinesische Tibet-Politik lenken die Blicke auf ein faszinierendes und rätselhaftes Land. Tibet einst und heute - übersichtlich und kenntnisreich bietet Uli Franz die wichtigsten Fakten.
Uli Franz wurde am 19. April 1949 in Stuttgart geboren. Nach dem Studium in München und Berlin arbeitete er als Journalist und Lektor und war drei Jahre lang China-Korrespondent verschiedener deutschsprachiger Tageszeitungen. Seit 1986 arbeitet er als freier Fotograf und Buchautor. Er hat einige Bücher und zahlreiche redaktionelle Beiträge über den Alltag in China, die chinesische Küche und die Geschichte dieses Landes veröffentlicht. Uli Franz lebt in Köln und in der Schweiz
Im Buchhandel vegriffen. Gebraucht sehr gut