Das Dharmachakra, auch bekannt als Dharma-Rad, ist eines der ältesten und wichtigsten Symbole im Buddhismus. Es repräsentiert nicht nur die Lehren des Buddha (Dharma), sondern auch die Verbreitung und Perfektion dieser Lehren. Im Folgenden wird die Rolle des Dharmachakra in buddhistischen Ritualen beschrieben und seine Ursprünge, Geschichten und damit verbundenen symbolischen Bedeutungen erklärt.
Die Ursprünge des Dharmachakra lassen sich auf alte indische religiöse Traditionen zurückführen, die möglicherweise vom Radsymbol des Hinduismus oder Jainismus abgeleitet sind. Im Hinduismus schwingt die Gottheit Vishnu oft das Rad als Waffe, die Autorität und Bewegung symbolisiert. Der Buddhismus eignete sich dieses Symbol an und gab ihm eine neue Bedeutung, indem er es in ein Werkzeug verwandelte, das die Lehren des Buddha repräsentiert.
Die berühmteste Geschichte über den Dharmachakra ist eng mit dem Leben des Buddha, Siddhartha Gautama, verbunden. Den buddhistischen Schriften zufolge zögerte der Buddha, nachdem er die Erleuchtung unter dem Bodhi-Baum erreicht hatte, zunächst, seine Lehren zu lehren, da er glaubte, dass sie für die Welt schwer zu verstehen waren. Auf Drängen von Brahma beschloss er jedoch zu predigen. Er reiste nach Sarnath (im heutigen Uttar Pradesh, Indien) und hielt seine erste Predigt über die vier edlen Wahrheiten (die Wahrheit des Leidens, die Wahrheit der Herkunft, die Wahrheit der Befreiung und die Wahrheit des Weges). Diese Predigt ist als "Erstes Drehen des Rades des Dharma" bekannt und symbolisiert den Beginn der radartigen Verbreitung der Lehren auf der ganzen Welt. Sarnath wurde so zu einem heiligen buddhistischen Ort, und die Geschichte erwähnt auch die Ansammlung von Rehen, um zuzuhören, was symbolisiert, dass die Lehren des Buddha nicht nur für Menschen, sondern für alle Lebewesen gedacht waren.
Material: Metall Vergoldet
Größe: ca. 14 cm
Zambala Buddhist Center
1904 West Valley Blvd. Alahambra, CA 91803 USA
Mail: ZambalaLLC@gmail.com