Wesen und Entwicklung
DAS wissenschaftliche Standardwerk zum Thema Buddhismus - nicht umsonst ist es mittlerweile in der 10. Auflage erschienen. Dem wissenschaftlichen Anspruch, der gerade für die universitäre Nutzung nötig ist, genügt das Buch alleine dadurch schon. Hinzu kommen dann aber noch die herausragenden Referenzen des Autors, dessen Lehrtätigkeit an amerikanischen und englischen Universitäten ihn als internationalen Spezialisten zu diesem Thema ausweisen.
Nachteilig war für mich, dass einiges an Vorkenntnissen erforderlich ist (was bestimmte Fachbegriffe und Zusammenhänge betrifft), um diesem an sonsten vollständigen und sehr informativen Werk folgen zu können. Dem hätten Begriffserklärungen am Ende des Buches Abhilfe schaffen können. Ebenso nachteilig ist, dass sich Kernpunkte der buddhistischen Lehre dabei in andersnamigen Kapiteln verstecken, man muss demnach schon das ganze Buch gelesen haben, um wirklich alles verstanden und abgedeckt zu haben. Dies fällt aufgrund eines sehr lesbaren Schreibstiles aber auch nicht schwer.
Alles in allem ist dieses Buch eine zuverlässige, weil sehr detailreiche Quelle für das wissenschaftliche Studium und auch für die Vorbereitung auf Prüfungen. O-Ton des Professors: "Wenn Sie das gelesen haben, sind sie mehr als umfassend vorbereitet."
Allerdings ist es sinnvoll, sich z.B. in gängigen Lexika vorab über die Grundzüge und Grundbegriffe des Buddhismus zu informieren, um Conze in vollem Ausmaß schätzen zu können.
Gebraucht sehr gut