Meditieren frei von Ballast und Anstrengung . Übersetzung: Martina Kempff u. Jochen Lehner . Heyne Bücher Nr.70147 . 2010 . 176 S. 19 cm . 978-3-453-70147-2 24 17 85 58
- Heyne -
Zusatztext
Den Weg nach innen gehen, Gelassenheit und Leichtigkeit im Alltag finden
Bezaubernde Geschichten, die das Herz erwärmen und den Geist beflügeln, dazu praktische Anleitungen zur Meditation: Mit leichter Feder inspiriert der begnadete Erzähler Ajahn Brahm, den Ballast aller Sorgen und Nöte loszulassen, um Frieden, Gelassenheit und Stärke in sich selbst zu finden. Ein ganz besonderes Meditationsbuch für Einsteiger - nie wurde buddhistische Weisheit charmanter präsentiert!
Autorenportrait
Ajahn Brahm, geboren 1951 in London, studierte theoretische Physik an der Universität von Cambridge und ist seit 34 Jahren buddhistischer Mönch. Neun Jahre lang lebte, studierte und meditierte er in einem thailändischen Waldkloster unter dem Ehrwürdigen Meister Ajahn Chah. Heute ist Ajahn Brahm Abt des Bodhinyana-Klosters in Westaustralien und eine der herausragenden Persönlichkeiten der erstarkenden buddhistischen Bewegung auf dem Fünften Kontinent.
Personenportrait
Martina Kempff ist Autorin, Übersetzerin und freie Journalistin. Sie war Redakteurin bei der Berliner Morgenpost, Reporterin bei Welt und Bunte, bis sie beschloss, Bücher zu schreiben. Besonders bekannt ist sie für ihre historischen Romane wie »Die Königsmacherin«, »Die Beutefrau« und »Die Welfenkaiserin«, die sich durch hervorragende Recherche und außergewöhnliche Heldinnen auszeichnen. Martina Kempff lebte lange in Griechenland, später in Amsterdam. Die letzten Jahre verbrachte sie in der Eifel, was sie zu einer einfallsreichen Krimiserie inspirierte. Heute lebt sie im Bergischen Land.
Buch leider vergriffen im Buchhandel. Gebraucht sehr gut