Buddhistische Gruppen                                                                           Rime Zentrum n.e.V. 
                                                                                                                                                                         Buddhistisches Meditationszentrum
 
 
 
 
                Rime Zentrum














Wir sind eine offene Gruppe und orientieren uns an der tibetisch-buddhistischen Tradition.

Unser Programm :

Vorbereitende Atemübungen
Rezitation
Mantra Singen
Angeleitete Meditation
Buchlesung / Diskussion



Termine:

Jeden Montagabend 19:30 bis 21:00 
Unkostenbeitrag: Spende 
Info: Helmut Vogel: 0681/33513 oder Heike Henn 06805 207790

Kein Treffen an Feiertagen !
Willkommen     Der Verein     Unterstützung     Programm    Termine     Fotoarchiv     BibliothekWillkommen.htmlhttp://www.buddhistische-bibliothek.deDer%20Verein.htmlEEDF8CE7-6E31-4B18-BEE0-278FEE5CF85E.htmlProgramm.htmlTermine.htmlFotoarchiv2.htmlhttp://www.buddhistische-bibliothek.deshapeimage_4_link_0shapeimage_4_link_1shapeimage_4_link_2shapeimage_4_link_3shapeimage_4_link_4shapeimage_4_link_5shapeimage_4_link_6shapeimage_4_link_7
Buddhistische Gruppen im Rime Zentrum stellen sich vor:
Dzogchen Gemeinschaft Saarbrücken








Die Dzogchen Gemeinschaft Saarbrücken  ist eine Stadtgruppe der Dzogchen Gemeinschaft Deutschland e.V.  von Namkhai Norbu Rinpoche. 

Zur Zeit treffen wir uns nur an den Tsok Tagen und bei Interesse an den „Worldwide Transmission“ Tage.

Wer die Übertragung von Namkhai Norbu Rinpoche hat oder daran interessiert ist, kann sich gerne bei uns melden.

Info: Martin Schwarzwälder, Tel. 0681/  93587916 (Fachbuchhandlung Tsongkang)














Chögyal Namkhai Norbu wurde 1938 geboren und bei seiner Geburt als Tulku erkannt, ein realisierter Meister, der aus eigenem freien Willen wiedergeboren wird, zum Nutzen aller Wesen. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. 
Chögyal Namkhai Norbu erhielt eine umfassende traditionelle Ausbildung und galt bereits als junger Mann als Gelehrter, entschied sich jedoch gegen ihm zustehende Positionen innerhalb der monastischen Tradition. Mit 18 traf er seinen wichtigsten Meister Changchub Dorje, der ihm das vollständige Erwachen seines spirituellen Wissens ermöglichte.
Von 1964 bis 1992 unterrichtete Chögyal Namkhai Norbu als Professor an der Universität Neapel und forschte über die Ursprünge der tibetischen Kultur unter Berücksichtigung der Bön-Tradition. Ende der siebziger Jahre wurde er vom 16. Karmapa und von seinen westlichen Studenten gebeten zu lehren. Seither vermittelt und überträgt er die Lehren des Dzogchen Schülern aus aller Welt. Er gründete die "Dzogchen-Gemeinschaft" mit Zentren in Europa, USA, Südamerika, Australien und Russland.
Chögyal Namkhai Norbu rief verschiedene Organisationen und Projekte ins Leben, die sich dem Erhalt der tibetischen Kultur widmen und fördert sie weiterhin: Shang-Shung­Institut und ASIA Foundation.

Mehr Info unter:
www.dzogchen.dehttp://www.dzogchen.deshapeimage_6_link_0