Startseite
»
Bücher
»
Buddhismus
»
Tibetischer Buddhismus
»
Hodge, Stephen, Boord, Martin : Das illustrierte Tibetische Totenbuch

Hodge, Stephen, Boord, Martin : Das illustrierte Tibetische Totenbuch
-50%
Das Buch ist eine gekürzte Fassung des originalen „Tibetischen Totenbuches" und somit eine Anleitung der tibetischen Buddhisten für den „Prozess des Sterbens", d.h. es beschreibt, wie man Sterbende und bereits Verstorbene auf ihrem Weg nach dem Tod begleiten kann. Der Helfende wird angewiesen, die Passagen des Buches dem Verstorbenen vorzulesen und ermöglicht dem Toten auf diese Weise einen Ausbruch aus dem Kreislauf der ewigen Wiedergeburten. Das Buch ist aber auch eine Hilfestellung für Buddhisten, um sich selbst rechtzeitig auf die Phase des Todes vorzubereiten.
Nach einer Einleitung begleitet der Leser den Helfenden durch die Tage der friedlichen und der zornigen Visionen in der Zeit zwischen dem Tod und der Wiedergeburt, die begleitet von Kommentaren näher erläutert werden. Untermalt werden die Texte von wunderbaren Landschaftsbildern und auch Bildern buddhistischer Anhänger.
Was besonders hervorzuheben ist, ist die Tatsache, dass sich der Inhalt nicht nur an Anhänger des tibetischen Buddhismus wendet. Es wird eindeutig hervorgehoben, dass das Geschriebene auch Anhängern anderer Religionen eine Hilfestellung bieten kann, wobei diese die Texte aus einem anderen Blickwinkel heraus betrachten sollten.
Gebundene Ausgabe 2000,
144 Seiten mit Farbabbildungen
Antiquariat
Zustand sehr gut
Nach einer Einleitung begleitet der Leser den Helfenden durch die Tage der friedlichen und der zornigen Visionen in der Zeit zwischen dem Tod und der Wiedergeburt, die begleitet von Kommentaren näher erläutert werden. Untermalt werden die Texte von wunderbaren Landschaftsbildern und auch Bildern buddhistischer Anhänger.
Was besonders hervorzuheben ist, ist die Tatsache, dass sich der Inhalt nicht nur an Anhänger des tibetischen Buddhismus wendet. Es wird eindeutig hervorgehoben, dass das Geschriebene auch Anhängern anderer Religionen eine Hilfestellung bieten kann, wobei diese die Texte aus einem anderen Blickwinkel heraus betrachten sollten.
Gebundene Ausgabe 2000,
144 Seiten mit Farbabbildungen
Antiquariat
Zustand sehr gut